
Checkliste Baby bzw. die Baby Erstaustattung Liste
Warum eine Checkliste Baby so wichtig ist, wenn es um die Erstausstattung geht, zeigt diese Geschichte einer sehr jungen Mutter, die keine Ahnung hatte, was auf sie zukommen wird:
Heike war gerade mal 18 Jahre, als sie erfuhr, dass Sie ein Baby erwarten würde. Die Entscheidung war klar, dass Baby war willkommen, wenn auch Heike andere Pläne für ihr Leben gehabt hätte. Schnell konnte sie sich mit der Schwangerschaft anfreunden und als das Baby anfing zu treten, wurde daraus schon eine enge Mutter-Kind-Bindung und Heike ging nur zu gerne für das ungeborene Kind einkaufen (allerdings ohne so eine Checkliste Baby zuhaben).
Erst kaufte sie die Größe 62/68 weil ihr jemand sagte, dass dies eigentlich die normalste Größe für Babys wäre. Sie kaufte Hemdchen und Unterhosen und Socken. Dann entdeckte sie verschiedenste Strampelanzüge, einer schöner als der andere. Wie bitte konnte man da widerstehen? Auf dem Flohmarkt, den Heike jeden Samstag besuchte, gab es auch hier und da Babykleidung und auch hier konnte sie nicht einfach weitergehen. Das Baby hatte, obwohl noch nicht geboren, schon 20 Strampler, mindestens 15 Mal Unterwäsche, zahlreiche Socken, 10 Pullis und auch schon einige kleine Hosen. So kauft leider jemand ein, der keine Checkliste Baby hat.
Dann plötzlich kamen die Frühwehen und der Arzt meinte, wenn Heike nicht aufpassen würde, könnte es sein, dass das Baby früher zur Welt käme. Also kaufte Sie auch noch von zu Hause über das Internet Kleidung für Frühchen in der Größe 50/56. Auch hier, weil nun auch die Langeweile hinzu kam kaufte Heike massenhaft ein. Da die Oma auch schon Bescheid wusste, kaufte auch sie hier und da eine Kleinigkeit ein, um ihre Tochter zu erfreuen und ehe man sich versah, passten die ganzen Sachen nicht mehr in den Teil des Kleiderschranks, der für das Baby freigeräumt war.
Also wurde auch noch schnell ein Schrank gekauft, extra für das Baby. Dann fiel Heike auf, dass sie gar keine Wickelkommode hatte und auch keinen Laufstall, geschweige denn ein Reisebett. Auf den Webseiten für Babykleidung und Babymöbel gab es so viel, dass Heike weitere Sachen einkaufte. Man wird wohl schon wissen, wohin das Ganze führte, da sie eben keine Checkliste Baby hatte und es nicht besser wusste.
Als es Zeit für die Hebamme wurde, hat diese einen großen Schrecken bekommen und Heike erst einmal aufgeklärt, was man wirklich alles für ein Baby braucht und das es dafür auch extra die Checkliste Baby gibt.
Hätte Heike nur danach mal im Internet gesucht.
So hatte Heike nun 3 x so viel an Kleidung, als überhaupt notwendig war und hatte dafür sehr viel Geld ausgegeben. So oft kann man ein Baby gar nicht umziehen und was sie auch nicht bedacht hat: Kaum war das Baby geboren, kamen noch alle Freunde und die Familie mit weiteren Anziehsachen, weil es ja so schön ist, ein Baby zu beschenken.Man hat hier also richtig übertrieben und Heike hatte schon Probleme, die ganzen Sachen überhaupt unterzubringen.
Andere Menschen durften sich freuen, denn als der Kleine immer weiter wuchs, konnte die Kleidung schnell aussortiert werden und Heike hat sehr viele ganz neue Sachen sehr billig verkaufen müssen. Neue Sachen mit Etiketten, die das Baby nie getragen hatte! Am Anfang hat sie noch versucht, den Kleinen ständig umzuziehen, damit er wenigstens alles mal getragen hat, aber das war mit der Zeit einfach nur noch stressig und Heike ließ es dann doch besser sein.
Beim zweiten Kind war sie etwas älter und auch schlauer und nutzte eine Checkliste Baby, um sich wirklich exakt vorzubereiten und nicht mehr an Kleidung zu haben als nötig.
Auch bei den Flaschen war sie bei ihrem ersten Sohn sehr großzügig, sie hatte an die 20 Flaschen, so viel braucht ein Baby gar nicht. Und da sie es gut meinte, hat sie auch noch zig verschiedene Schnuller gekauft und das Ende der Geschichte war die, dass der Kleine überhaupt keinen Schnuller nahm. Wenn Sie sich vor so einem Fiasko schützen möchten, sollten Sie auf jeden Fall unser folgendes, kostenloses Angebot für sich nutzen:
Gern senden wir Ihnen eine komplette Checkliste Baby zu, damit Sie alle wichtigen Daten zur Hand haben.
Wir haben sogar eine kleine Emailserie erstellt, die alle wichtigen Checklisten Baby vollkommen kostenlos bereithät.
Beginnend
- von der ersten Baby Erstausstattung – Liste,
- der Baby Entwicklung in der Größe und im Gewicht
- und weitere interessante Infos für Sie und Ihr Baby.
Tragen Sie einfach Ihre E-Mail ein und klicken Sie auf den Button „Ja bitte gratis Infos zuschicken“ und Sie bekommen sofort nach der Bestätigung Ihrer E-Mailadresse die erste Email von uns. So können Sie gleich die erste Checkliste Baby downloaden und den Fehler von Heike auf jeden Fall vermeiden. Denn auch wenn man sein Baby liebt, bringt es nichts, zu viel Kleidung, Pflegemittel oder Möbel zu kaufen.
Weitere Checklisten Baby und Infos zum Downloaden folgen dann die nächsten Tage.
Wir hoffen, wir können mit diesem Infoservice die ersten Erfahrungen mit Ihrem kleinen Schatz noch bereichern.
