
Erfahre in diesem Beitrag Antworten auf die Frage “ Ab wann Töpfchen ?“
- Die Frage „Ab wann Töpfchen?“ beschäftigt Eltern schon recht früh
- Eltern können unterstützend wirken
- Unsere Empfehlung zu einem süßen Töpfchen inkl. Fußbank
- Extratipp: Von der Windel zum Töpfchen
Mit dem ersten Baby kommt eine wichtige Frage auf alle Eltern zu.
Die Frage „Ab wann Töpfchen?“ beschäftigt Eltern schon recht früh und kann gar nicht ganz so einfach beantwortet werden.
Grundsätzlich ist es leider so, dass Eltern sich die Frage selbst beantworten müssen. Die Großmütter würden garantiert sagen, ab dem ersten Lebensjahr.
Andere Mütter würden sagen, zwischen 2 und 3 Jahren ist der richtige Zeitpunkt da, die Frage „Ab wann Töpfchen?“ nicht mehr zu stellen, sondern in die Tat umzusetzen.
Der Kindergarten wird sagen, dass ein Kind mit drei Jahren auf jeden Fall trocken sein sollte, aber natürlich werden die Kinder auch dann noch gewickelt, wenn sie nicht trocken sind.
Kinderärzte werden sagen, dass man es dem Kind anmerkt. Dass man es ruhig anbieten soll und die Frage „Ab wann Töpfchen?“ auch ruhig einem Kleinkind stellen kann.
Wenn Kinder noch keine Geschwister haben, ist es sicherlich etwas schwerer, das Töpfchen anzugewöhnen.
Bei größeren Geschwistern, wollen auch die Kleinen immer können, was die Großen schon tun. Hier haben Eltern manchmal sogar den Fakt, dass sich beim ersten Kind die Frage „Ab wann Töpfchen?“ erst mit drei oder vier Jahren erledigt hat und der Nachzügler aber vielleicht schon durch das Vorbild mit 2 Jahren zur Toilette kann.
Man sieht, die Frage „Ab wann Töpfchen?“ können auch die besten Fachleute nicht so einfach beantworten.
Wichtig ist nur, dass man es dem Kind leicht macht. Man muss sich nicht genieren, wenn man zur Toilette geht und das Baby/Kleinkind mitgehen möchte. Denn so wird die Frage „Ab wann Töpfchen?“ vielleicht auch schon bald erledigt sein.
Denn was Mama und Papa machen, kann ich auch, könnte ein kleiner Schatz denken und ebenfalls auf die Toilette wollen.
Wichtig ist, dass man immer ein Töpfchen parat hat und auch schon recht früh die Höschenwindeln holt, damit man auf den Fall der Fälle vorbereitet ist. Nicht dass man das Kleinkind immer drängen sollte, aber man kann irgendwann zur Höschenwindel greifen und erklären, dass das Kind nun auch leicht auf die Toilette gehen kann, wenn es möchte.
Man kann das Töpfchen ins Bad stellen und erklären, dass dies die Toilette für die Kleinen sei und genutzt werden kann. Wenn dies schon einmal gegeben ist, wird man der Antwort auf die Frage „Ab wann Töpfchen?“ näher kommen. Denn die Frage ab wann Töpfchen hat nur eine Antwort: Wenn das Kind dies auch will!
Eltern können nur unterstützend wirken und so zum Beispiel mit einem ganz besonderen Töpfchen locken.
Ein Töpfchen, dem man als Kind gar nicht widerstehen kann.
Ein Töpfchen, was schon dem großen Töpfchen sehr ähnlich ist, aber auch eines, was die kleinen Kinder ganz besonders anspricht.
Mit einem Gesicht vielleicht ja die lustige Ente die neben Musik auch Geräusche macht, wenn etwas im Töpfchen gelandet ist, damit das Kind motiviert wird und die Eltern Bescheid wissen.
Ein Töpfchen, wo man eine 3 zu1 Funktion hat, denn man kann es auch als Fußbank oder Toiletteneinsatz für später verwenden.
Ausserdem sehr leicht zu reinigen.
Die Rede ist von dem lustigen Mattel T6211 – Fisher-Price Baby Gear Ducky Töpfchen & Fußbank.
Dieses Töpfchen wird garantiert begeistern und das nicht nur die kleinsten.
Auch die Eltern werden es toll finden, ein so schönes Töpfchen in ihr Bad zu stellen und sich mit der Frage „Ab wann Töpfchen?“ beschäftigen zu können. Immer öfter wird das Kind auf dieses Töpfchen wollen und es wird nicht lange dauern, bis man die Windeln weglassen kann!
Einfach aufs Bild klicken oder diesen Text hier und bei Amazon die Beschreibung und Bewertungen durchlesen.
Extratipp: Von der Windel zum Töpfchen
Eine genaue Schritt-für-Schritt Anleitung, die dir zeigt, wie du deinen kleinen Schatz problemlos aufs Töpfchen bekommst.
Mehr zu diesem hilfreichen Ratgeber kannst du hier lesen!